Das aktuelle Shortboard Team des DWV ist so stark wie nie. Seit dem Jahr 2017 erhält dieser Bereich die Sportförderung des Bundesministeriums des Innern auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Paris 2024. Aus diesem Team werden die jeweils besten Athletinnen und Athleten zu den ISA World Surfing Games und der ESF EuroSurf entsendet, um dort für Deutschland um Medaillen zu surfen.
Um bei jedem Event Bestleistungen abrufen zu können, wird das Team auf internationalen Wettkämpfen vom DWV Head Coach Didier Piter begleitet. Aber auch außerhalb des Wassers werden die Surferinnen und Surfer bei ihrem Training unterstützt. High Performance Coach und Sportpsychologischer Experte Martin Walz optimiert die Trainingssteuerung und hilft als sportpsychologischer Experte den Athleten*innen dabei, ihre mentale Stärke zu trainieren und im Wettkampf abzurufen.
Um die sportfachlichen Entscheidungen kümmert sich die Sportliche Leitung des Olympischen Bereichs. Das Gremium besteht aus dem Sportdirektor David Bea und dem DWV Vizepräsidenten für Leistungssport Tom Kronenbürger. Gemeinsam treffen sie die strategischen Entscheidungen, steuern die administrativen Prozesse hinter der Förderung und komplettieren das Team hinter dem Team.
Wendet euch bei Fragen und Anregungen gerne über das Kontaktformular mit dem Betreff „Leistungssport“ an uns.
Arne Bergwinkl (PK)
Homebreak: Canoa, Ecuador
Stance: Goofy
Jahrgang: 1995
Leon Glatzer (PK)
Homebreak: Pavones, Costa Rica
Stance: Goofy
Jahrgang: 1997
Dylan Groen (PK)
Homebreak: Guincho, Portugal
Stance: Regular
Jahrgang: 2000
Lenni Jensen (PK)
Homebreak: El Médano, Teneriffa
Stance: Regular
Jahrgang: 2001
Tim Elter (PK)
Homebreak: Lajares, Fuerteventura
Stance: Regular
Jahrgang: 2003
Marlon Lipke (EK)
Homebreak: Cordoama Beach, Portugal
Stance: Goofy
Jahrgang: 1984
Rachel Presti (OK)
Homebreak: Sebastian Inlet, Florida
Stance: Regular
Jahrgang: 2002
Noah Klapp (PK)
Homebreak: Lowers, Kalifornien
Stance: Goofy
Jahrgang: 2003
Camilla Kemp (PK)
Homebreak: Guincho, Portugal
Stance: Regular
Jahrgang: 1996
Lisa Boos (PK)
Homebreak: Southbay, Kalifornien
Stance: Goofy
Jahrgang: 2004
Janina Zeitler (NK)
Homebreak:
Stance: Regular
Jahrgang: 2000
Didier Piter
Head Coach / Nationaltrainer
„Go with the flow.“
Stance: Goofy
Martin Walz
Sportpsychologischer Experte,
Leistungsdiagnostiker, Trainer
Stance: Goofy
Katharina Söhnlein
ehemalige Leistungssportlerin (Golf)
Sportpsychologin, Yoga- und Achtsamkeitslehrerin
Stance: Goofy
Dr. Brit Wilsdorf
ehemalige Leistungs- sportlerin (Kanu-Rennsport)
Sportpsychologin, Psycho- therapeutin, Supervisorin
Stance: Goofy
Schwerpunkte in der sportpsychologischen Betreuung: Performance Enhancement, Diagnostik, Personal Growth, Mental Health, Supervision, Ansprechpartner für sexualisierte Gewalt.
Dr. med. Christophe Lambert
Unfallchirurgie/Orthopädie
„Kölner Sportmediziner mit Olympiaerfahrung.“
Stance: Goofy
Dr. med. Francis Remmer
Intensiv- und Notfallmedizin
„Unser Backup an der franz. Atlantikküste.“
Stance: Goofy
Gunar Steinert
Ehrenamtlicher Fotograf
„Gunar macht es möglich! Seine Leidenschaft zur Fotografie ist in jedem Bild spürbar.“
ISA WORLD SURFING GAMES 2019 Miyazaki, Japan
Mannschaftswertung Surf-Team Germany:
Platz 18 von 55 teilnehmenden Nationen
Weitere Platzierungen:
Frauen
Rachel Presti
Platzierung: 17.
Noah Lia Klapp
Platzierung: 41.
Frankie Harrer
Platzierung: 57.
Männer
Leon Glatzer
Platzierung: 13.
Lenni Jensen
Platzierung: 46.
Dylan Groen
Platzierung: 55.
Trainer: Llewellyn Whittaker, Didier Piter
Opening Ceremony. PHOTO: ISA / Ben Reed
Team Germany. PHOTO: ISA / Sean Evans
Hier geht es zum DWV-Artikel der ISA WORLD SURFING GAMES 2019.
Weitere Fotos von der WM 2019 findet ihr hier.
OCEAN SPIRIT ESF EUROSURF 2019 Santa Cruz, Portugal
Mannschaftswertung Surf-Team Germany:
Platz 3 (Bronze-Medaille) von 15 teilnehmenden Nationen
Medaillenplatzierung:
Rachel Presti
Platzierung: 3. (Bronze-Medaille)
Leon Glatzer
Platzierung: 2. (Silber-Medaille)
Weitere Platzierungen:
Frauen
Francesca Harrer
Platzierung: 6.
Noah Lia Klapp
Platzierung: 9.
Männer
Arne Bergwinkel
Platzierung: 13.
Dylan Groen
Platzierung: 16.
Trainer: Llewellyn Whittaker u. Martin Walz
Hier geht es zum DWV-Artikel der ESF EUROSURF 2019.
UR ISA WORLD SURFING GAMES 2018 Tahara, Japan
Mannschaftswertung Surf-Team Germany:
Platz 18 von 42 teilnehmenden Nationen
Weitere Platzierungen:
Frauen
Janina Zeitler
Platzierung: 43.
Frankie Harrer
Platzierung: 43.
Valeska Schneider
Platzierung: 73.
Männer
Dylan Groen
Platzierung: 33.
Lenni Jensen
Platzierung: 41.
Arne Bergwinkel
Platzierung: 49.
Trainer: Llewellyn Whittaker u. Martin Walz
Opening Ceremony. PHOTO: ISA / Ben Reed
Team Germany. PHOTO: ISA / Sean Evans
Weitere Fotos von der WM 2018 findet ihr hier.
ISA WORLD SURFING GAMES 2017 Biarritz, Frankreich
Mannschaftswertung Surf-Team Germany:
Platz 18 von 47 teilnehmenden Nationen
Weitere Platzierungen:
Frauen
Frankie Harrer
Platzierung: 5.
Valeska Schneider
Platzierung: 61.
Männer
Arne Bergwinkel
Platzierung: 33.
Leon Glatzer
Platzierung: 65.
Lenni Jensen
Platzierung: 65.
Tobias Schröder
Platzierung: 97.
Trainer: Didier Piter u. Tim Surtmann Athletiktrainer: Björn Mombach
Opening Ceremony. PHOTO: ISA / Ben Reed
Team Germany. PHOTO: ISA / Sean Evans
Hier geht es zum DWV-Artikel der ISA WORLD SURFING GAMES 2017.
Weitere Fotos von der WM 2018 findet ihr hier.
ESF EUROSURF 2017 Stavanger, Norwegen
Mannschaftswertung Surf-Team Germany:
Platz 4 von 11 teilnehmenden Nationen
Medaillenplatzierung:
Lilly Von Treunfels
Platzierung: 2. (Silber-Medaille)
Weitere Teilnehmer:
Frauen
Rosina Neuerer
Platzierung: 8.
Männer
Leon Glatzer
Platzierung: 8.
Arne Bergwinkel
Platzierung: 13.
Lenni Jensen
Platzierung: 19.
Tobias Schröder
Platzierung: 25.
Trainer: Tim Surtmann, Didier Piter Athletiktrainer: Björn Mombach
Team Germany. PHOTO: ESF
Keine Infos zu den Platzierungen vorhanden.
Hier geht es zum DWV-Artikel der ESF EUROSURF 2017.