Living the Dream! Sonne, Wasser und selbstverständlich immer gut gelaunt – so entspannt stellen sich die Meisten das Leben eines Surflehrers am Strand vor.
Doch Verantwortung für Schüler im Wasser zu tragen will gelernt sein, denn es gilt immer die richtigen Entscheidungen für sicheres Üben zu treffen und den dauerhaften Spaß am Standup Paddling durch stetigen Lernerfolg zu fördern. Damit der Traum Wirklichkeit wird und man jede Menge zufriedene Kursteilnehmer in diese vielseitige Wassersportwelt entlässt, ist eine qualifizierte Ausbildung unverzichtbar.
Gute SUP-Lehrende sind mehr als nur gute Standup Paddlende: Sie kennen die komplexen Anforderungen und Bewegungsabläufe des SUP ebenso wie die Herausforderungen und Besonderheiten unterschiedlicher Reviere und verstehen sich darin, diese methodisch sinnvoll an ihre Schülerinnen & Schüler zu vermitteln. Genau deshalb bietet der Deutsche Wellenreitverband seit mehr als zwei Jahrzehnten professionelle Ausbildungslehrgänge für Wassersportlehrer an. 2015 kam die erste SUP Ausbildung für fortgeschrittene hinzu, jetzt ein umfassender Ausbildungslehrgang für SUP Instruktoren.
Die Ausbildung zum DWV SUP Instruktor soll zukünftig drei aufeinander aufbauende Level umfassen und befindet sich im Aufbau. Aktuell bietet der DWV die Ausbildung des Level 1 – Basic an.
Werde stolzer Besitzer eines international anerkannten DWV/ISA SUP Instructor Zertifikats!
Ziel des Lehrgangs ist die Ausbildung fachlich kompetenter SUP-Trainer & -Trainerinnen, die in der Lage sind, die Grundlagen des Stand Up Padlding in stehendem oder leicht fließendem Gewässer zu unterrichten. Der 3 Tägige Intensivkurs basiert auf mehreren Theorie- und Praxiseinheiten mit den Inhalten methodisch-didaktische Unterrichtsgestaltung, Sicherheitsvorkehrungen und -standards, Unterrichtsplanung und Materialkunde. Der Kurs endet mit einer Abschlussprüfung in Theorie und Praxis. Durchgeführt wird der Lehrgang vom erfahrenen Lehrteam des DWV.
Nächster Ausbildungslehrgang: 03.09.2021 – 05.09.2021
Lehrgangsbeginn ist am 03.09. um 17.00 Uhr, Lehrgangsende am 05.09 ist voraussichtlich um 17.00 Uhr
SUP Schule Kayabamba, Dortmunder Straße 98, 58099 Hagen. Telefon: 02331 344 077 4. www.kayabamba.de
429 EUR inklusive aller Prüfungsgebühren
Voraussetzungen zur Anmeldung Lehrgang Level I
Voraussetzungen zur Zertifizierung Lehrgang Level I
Der Nachweis aller Zertifizierungsvoraussetzungen sollte zum Beginn der Ausbildung vorliegen, ausgenommen hiervon sind die 20 Praxisstunden in einer SUP Schule – diese sind ist in der Regel nach dem Ausbildungslehrgang durchzuführen und zu dokumentieren.
Grundsätzlich können die Nachweise auch innerhalb einer Frist von 12 Monaten nachträglich eingereicht werden. Eine Lizenzvergabe kann grundsätzlich erst nach Vorlage aller Dokumente erfolgen. Die Fahrtechnischen Voraussetzungen werden im Laufe des Lehrgangs besprochen und überprüft.
Kursleiter: Jonas Dickmann
Der DWV behält sich vor, die Veranstaltung aus organisatorischen Gründen zu stornieren. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen. Die Lehrgangsanmeldung muss schriftlich über dieses Formular an die DWV-Geschäftsstelle geschickt werden. Von dort erfolgt die Teilnahmebestätigung mit Rechnungsstellung für die Lehrgangsgebühr.
Hier anmelden zum Lehrgang:
Unterkunft Möglichkeiten
Alle nachfolgenden Angaben und Preise sind ohne Gewähr und basieren auf den Angaben der Anbieter vom 12.07.2021.
Camping Hohensyburg (Dortmund, Entfernung zur SUP Schule 1,5 km)
1 Person mit Zelt: 10 EUR/Nacht
Stellplatz Van/Wohnmobil: 10 EUR/Nacht zzgl. 7 EUR/Nacht pro Person
https://www.camping-hohensyburg.de
Hotel Diekmanns (Dortmund, Entfernung zur SUP Schule 4,5 km)
Einzelzimmer ab 60 EUR/Nacht, Doppelzimmer ab 80 EUR/Nacht
https://www.hotel.dieckmanns.de
Zweibrückerhof (Herdecke, Entfernung zur SUP Schule 7,6 km)
Einzelzimmer ab 81 EUR/Nacht inkl. Frühstück
Doppelzimmer ab 103 EUR/Nacht inkl. Frühstück
https://www.riepe.com/herdecke
Die DWV SUP Instructor Level II Ausbildung findet voraussichtlich ab 2021 statt. Termine folgen.
Der Surf Coach Life Saver (SLSGB) wird jedes Jahr in Kooperation mit dem englischen Verband stattfinden. Es werden vor den Ausbildungen zum Surflehrer Termine angeboten.
Alternativ kann der DLRG Rettungsschwimmerschein Silber bei deinem örtlichen Schwimmverein oder der DLRG absolviert werden.
SUP River Ausbildung April 2017