Navigation

Adaptive/SUP/SurfDM 2025

Nach einer intensiven Planungsphase sind wir glücklich, euch die #AdaptiveSUPSurfDM2025 ankündigen zu können:

Im goldenen Spätsommer wird vom 13. bis zum 19.09.2025 im Südwesten von Frankreich, in Seignosse, die diesjährige Deutsche Meisterschaft wieder am Meer ausgetragen. Die Contest Area befindet sich am Plage des Bourdaines (nördlicher Aufgang der Belambra Anlage). Wir freuen uns auf euch!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren diesjährigen Sponsoren Dryrobe.

 

Wichtige Infos zur Anmeldung der Adaptive/SUP/SurfDM 2025

Wichtige Infos zur Anmeldung der Adaptive/SUP/SurfDM 2025

HINWEIS: Teilnahme nur für Mitglieder:Innen im DWV oder einem angeschlossenen Verein mit bereits entrichtetem Mitgliedsbeitrag!

Die Anmeldung läuft wie folgt ab:

  1. Anmeldung mittels des Formulars (bis 24. August, 24 Uhr)
  2. Du erhältst direkt nach der Anmeldung eine Eingangsbestätigung, dass Deine Anmeldung eingegangen ist

Wir freuen uns auf eine tolle Contest Woche mit Euch!

Anmeldeschluss ist der 24.08.2025, 24 Uhr!

Da Wellenreiten seit 2016 olympische Disziplin ist, wird es auch in diesem Jahr bei der DM eine Wettkampfkontrolle durch die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) geben. Bitte informiert euch vor eurem Start über die Regelwerke der NADA sowie den Ablauf einer Doping-Kontrolle. Ihr findet alle wichtigen Informationen auf der Seite https://www.gemeinsam-gegen-doping.de/

Bei Fragen könnt ihr euch gerne über das Kontaktformulars an unseren Anti-Dopingbeauftragten wenden.

Starterklassen

STARTERKLASSEN

Um einen reibungslosen Contest durchführen zu können, darf maximal in zwei Wettkampfklassen gestartet werden. (WICHTIG: Es kann im späteren Verlauf des Wettkampfes zu Überschneidungen der Heats kommen, sodass wir in der additiv gewählten Klasse womöglich nicht auf alle Teilnehmenden warten können). Der Start in der ersten Startklasse kostet disziplinunabhängig 90 Euro, in allen weiteren Klassen 55 Euro. Jugendliche unter 18 Jahre bezahlen in den Klassen der Junioren 50 Euro.

Anmeldeschluss ist der 24.08.2025!

Folgende Klassen stehen zur Auswahl:

  • OPEN WOMEN: Hier dürfen nur die Frauen an den Start, die Brettauswahl ist frei!
  • OPEN MEN: Hier dürfen nur die Männer an den Start, die Brettauswahl ist frei!
  • GROMMETS: Ihr müsst vor dem 01.01. eines jeweiligen Wettkampfjahres unter 14 Jahre sein! (mind. 4 Startmeldungen nötig!)
  • CADETS: Ihr müsst vor dem 01.01. eines jeweiligen Wettkampfjahres unter 16 Jahre sein! (mind. 4 Startmeldungen nötig!)
  • JUNIORINNEN: Ihr müsst noch vor dem 01.01. eines jeweiligen Wettkampfjahres unter 18 Jahre sein! (mind. 4 Teilnehmer)
  • JUNIOREN: Ihr müsst noch vor dem 01.01. eines jeweiligen Wettkampfjahres unter 18 Jahre sein! (mind. 4 Teilnehmer)
  • SENIORINNEN: Klasse Frauen, die zum 01.01. eines jeweiligen Wettkampfjahres 28 Jahre alt sind. (mind. 4 Startmeldungen nötig! Andernfalls erfolgt eine Zusammenlegung mit der Open Women Startklasse.)
  • SENIOREN: Klasse Männer, die zum 01.01. eines jeweiligen Wettkampfjahres 28 Jahre alt sind. (mind. 4 Startmeldungen nötig! Andernfalls erfolgt eine Zusammenlegung mit der Open Men Startklasse.)
  • MASTER WOMEN: Klasse Frauen, die zum 01.01. eines jeweiligen Wettkampfjahres 40 Jahre alt sind. (mind. 4 Startmeldungen nötig! Andernfalls erfolgt eine Zusammenlegung mit der Seniorinnen Startklasse.)
  • MASTER MEN: Klasse Männer, die zum 01.01. eines jeweiligen Wettkampfjahres 40 Jahre alt sind. (mind. 4 Startmeldungen nötig! Andernfalls erfolgt eine Zusammenlegung mit der Senioren Startklasse.)
  • GRANDMASTER WOMEN: Klasse Frauen, die zum 01.01. eines jeweiligen Wettkampfjahres 50 Jahre alt sind. (mind. 4 Startmeldungen nötig! Andernfalls erfolgt eine Zusammenlegung mit der Master Women Startklasse.)
  • GRANDMASTER MEN: Klasse Männer, die zum 01.01. eines jeweiligen Wettkampfjahres 50 Jahre alt sind. (mind. 4 Startmeldungen nötig! Andernfalls erfolgt eine Zusammenlegung mit der Master Men Startklasse.)
  • LONGBOARD WOMEN: Nur Frauen mit einem Surfbrett von min. 9ft. Länge dürfen starten (mind. 4 Startmeldungen nötig!)
  • LONGBOARD MEN: Nur Männer mit einem Surfbrett von min. 9ft. Länge dürfen starten (mind. 4 Startmeldungen nötig!)
  • ADAPTIVE – STAND 1: offene Klasse für Männer und Frauen. Jeder Surfer, der eine Welle im Stehen reitet und eine Amputation der oberen Gliedmaßen, eine angeborene oder gleichwertige Behinderung oder eine Kleinwüchsigkeit hat.
  • ADAPTIVE – STAND 2: offene Klasse für Männer und Frauen. Jeder Surfer, der eine Welle im Stehen reitet und eine Amputation unterhalb des Knies oder eine angeborene oder gleichwertige Beeinträchtigung oder eine Beinlängendifferenz hat.
  • ADAPTIVE – STAND 3: offene Klasse für Männer und Frauen. Jeder Surfer, der eine Welle im Stehen reitet und eine Amputation oberhalb des Knies oder eine Amputation beider unterer Extremitäten oder eine angeborene oder gleichwertige Beeinträchtigung hat.
  • ADAPTIVE – KNEEL: offene Klasse für Männer und Frauen. Jeder Surfer, der eine Welle in kniender oder sitzender Position ohne Paddel reitet, mit einer Amputation oberhalb des Knies oder beider unterer Gliedmaßen oder einer angeborenen oder einer gleichwertigen Behinderung.
  • ADAPTIVE – SIT: offene Klasse für Männer und Frauen. Jeder Surfer, der die Welle im Sitzen reitet und KEINE Hilfe benötigt, um in eine Welle zu paddeln und sicher wieder auf das Brett zu kommen.
  • ADAPTIVE – PRONE: offene Klasse für Männer und Frauen. Jeder Surfer, der die Welle in Bauchlage reitet und KEINE Hilfe benötigt, um in eine Welle zu paddeln und sicher wieder auf das Brett zu kommen.
  • ADAPTIVE – PRONE ASSIST: offene Klasse für Männer und Frauen. Jeder Surfer, der in Bauchlage auf der Welle reitet und dabei Hilfe im Wasser, beim Paddeln in eine Welle und beim sicheren Wiederaufsteigen auf das Brett benötigt.
  • ADAPTIVE – VISION IMPAIRMENT 1: offene Klasse für Männer und Frauen. Jeder Surfer, der eine Welle in stehender Position mit IBSA-Klassifizierung Level B1 reitet.
  • ADAPTIVE – VISION IMPAIRMENT 2: offene Klasse für Männer und Frauen. Jeder Surfer, der eine Welle in stehender Position mit IBSA-Klassifizierung Level B2 und Level B3 reitet.
  • SUP WOMEN: Nur Frauen mit einem SUP-Surfbrett. (mind. 4 Startmeldungen nötig!)
  • SUP MEN: Nur Männer mit einem SUP-Surfbrett. (mind. 4 Startmeldungen nötig!)
  • SUP LONGBOARD WOMEN: Nur Frauen mit einem SUP-Surfbrett von min. 9ft. Länge dürfen starten (mind. 4 Startmeldungen nötig!)
  • SUP LONGBOARD MEN: Nur Männer mit einem SUP-Surfbrett von min. 9ft. Länge dürfen starten (mind. 4 Startmeldungen nötig!)
  • VEREINSWERTUNG: Alle Mitglieder von DWV-Surfclubs dürfen hier starten. Es werden die 4 besten Mitglieder des Surfclubs aus mindestens 3 Klassen gewertet.

Anmeldung

SurfDM2025_Teilnehmende

Deine Kontaktdaten

Dein Notfallkontakt

Deine Startdiziplinen

Deine Schiedsvereinbarung

📁 Schiedsvereinbarung

  1. Rechtsklick: Link in neuem Tab öffnen
  2. Schiedsvereinbarung herunterladen
  3. PDF ausfüllen, unterschreiben und speichern
  4. PDF hier hochladen

Deine Mitgliedsangaben

Deine Erklärungen

Helfer Anmeldung

SurfDM2025_Helfer

Deine Kontaktdaten

Unterstützungsmöglichkeiten

Vorerfahrungen und Fähigkeiten

Verfügbarkeiten

Zusätzliche Informationen

Erklärungen

Unterkunft

    • Für Helfer:innen wird eine Unterkunft & Verpflegung natürlich wie immer von uns zur Verfügung gestellt

WICHTIGER HINWEIS: Wenn Ihr Euch als Helfer:in beworben habt, wartet bitte unsere Bestätigung ab, bevor ihr eure Reisepläne finalisiert 😉

Sponsoren

Mit der DWV Presseinfo/Newsletter verpasst du nichts mehr!

Partner & Sponsoren

dryrobe ISA DSH DOSB Surfing Medicine International Gefördert durch Bundesministerium des Innern und für Heimat GGD EU Surfing Federation

Der DWV ist mitten drin

"Zwischen den Wellen" beschreibt die Leitidee des DWVs. Wenn du wissen willst, was genau dahinter steckt und was der DWV für Arbeit leistet, schau dich auf der Philosophieseite um!

Philosophie des DWV

20 Jahre SurfDM

Der DWV ist 2016 zum 20. mal der Ausrichter der jährlich stattfindenden Deutschen Surfmeisterschaften. Dieses Jubiläum feiern wir mit einer Kampagne und alten Gewinnern. Du bist aber selbstverständlich auch herzlich eingeladen mit zu feiern!

Zur Kampagne

XXXXXXXXX

Coming Soon!