Wir (Deutscher Wellenreitverband e.V.) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen – BGG NRW) und Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITVNRW)
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://wellenreitverband.de/.
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Deutscher Wellenreitverband e.V.
Ulrich-Brisch Weg 1
50858 Köln
Telefon: +49221 98 65 61 10
https://wellenreitverband.de/kontakt/
Wir verfügen über eine telefonische Hilfe-Hotline für Menschen mit Behinderungen und die Nutzer unterstützender Technologien. Diese können Sie unter folgender Telefonnummer erreichen: +49221 98 65 61 10
Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:
Die Website www.wellenreitverband.de ist nur teilweise vereinbar mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Einzelne Bilder verfügen über keine Alternativtexte. Einige Formularelemente (z. B. Kontaktformular, Mitgliedsantrag) sind nicht eindeutig beschriftet, und die Tastatursteuerung einzelner interaktiver Funktionen ist derzeit nicht optimal möglich.
Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:
Zur Unterstützung der barrierefreien Nutzung unserer Website haben wir die Assistenzsoftware Eye-Able® integriert. Diese ermöglicht Nutzer*innen, individuelle Einstellungen wie Kontrast, Schriftgröße, Lesefokus oder Textvorlesefunktionen vorzunehmen und so die Darstellung und Nutzbarkeit der Website ihren Bedürfnissen anzupassen.
Eye-Able wird durch die Web Inclusion GmbH bereitgestellt. Die Funktionen sind direkt über das Symbol am Bildschirmrand zugänglich.
Die Evaluation wurde von uns selbst anhand der anerkannten Testmethode erfolgt (BITV-Test, Detailinformationen finden Sie beispielsweise unter: https://www.bitvtest.de/bitv_test.html).
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it@mags.nrw.de
Diese Erklärung wurde am 06.08.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 06.08.2025 überprüft.