Deine Anlaufstelle für alle Fragen als Junior-Surferin oder Junior-Surfer beim DWV.
Unter den folgenden Rubriken werden dir all deine Fragen zum Nachwuchsprogramm, ob Breiten- oder Leistungssport, im Wellenreiten beantwortet.
Im deutschen Leistungssport Wellenreiten – Shortboard Surfen ist die Kaderstruktur stufenförmig aufgebaut: An der Spitze stehen der Olympiakader (OK) und der Perspektivkader (PK), darunter folgt der Nachwuchskader (NK-1). Diese Kader werden über staatliche Mittel sowie zum Teil über Eigenmittel finanziert und organisiert. Darunter befindet sich der Bereich Breitensport und Nachwuchs, zu dem auch die Junior:innen-Auswahl gehört. Aus den Bundeskadern wird das Surf Team Germany für Welt- und Europameisterschaften gebildet. Das Junior Surf Team Germany setzt sich aus den besten Athlet:innen des NK-1 zusammen, kann aber in besonderen Fällen auch durch Talente aus der Junior:innen-Auswahl ergänzt werden. Damit bildet das System eine klare Struktur vom Einstieg in den Nachwuchsbereich bis hin zur internationalen Repräsentation Deutschlands.
Die Junior:innen-Auswahl ist die erste nationale Stufe für junge Surferinnen und Surfer in Deutschland. Hier können grundsätzlich alle talentierten Nachwuchsathlet:innen aufgenommen werden, die Motivation und sportliches Potenzial zeigen. Im Unterschied zum NK-1 ist die Junior:innen-Auswahl jedoch nicht mit staatlicher Förderung oder finanzieller Unterstützung verbunden. Sie dient vor allem dazu, interessierte Kinder & Jugendliche an den Leistungssport heranzuführen und sie auf ihrem sportlichen Weg zu begleiten. In besonderen Fällen können einzelne Athlet:innen mit außergewöhnlicher Entwicklungsperspektive aus der Junior:innen-Auswahl ausgewählt werden, um den NK-1 bei internationalen Höhepunkten wie den ISA World Junior Surfing Championships oder den Euro Surf Juniors zu ergänzen – dies geschieht aber ausschließlich nach Zustimmung und offizieller Nominierung durch den Spitzenverband.
Bewerbung
Du möchtest Teil der Junior:innen-Auswahl werden?
Dann schicke uns eine Mail an junioren@wellenreitverband.de mit deinem Namen, Anschrift und einer Auswahl deiner besten Surf-Footage in einer Videodatei (max. 2min).
Der NK-1 ist die höchste nationale Auswahl im Jugendbereich des deutschen Sportsystems. Hier werden besonders talentierte Athletinnen und Athleten berufen, die das Potenzial haben, sich langfristig für internationale Spitzenleistungen zu entwickeln. Mit dem NK-1-Status erhalten sie Zugang zu den Leistungen der Olympiastützpunkte – etwa Trainingswissenschaft, Physiotherapie, Sportmedizin oder Laufbahnberatung für Schule, Ausbildung und Studium. Zudem können sie von der Deutschen Sporthilfe unterstützt werden, sobald sie international starten, und profitieren häufig von zusätzlichen länderübergreifenden Förderprogrammen. Damit bedeutet die Aufnahme in den NK-1 nicht nur sportliche Anerkennung, sondern auch eine wichtige Grundlage, um den Leistungssport mit Schule, Ausbildung und persönlicher Entwicklung besser verbinden zu können.
Du hast noch weitere Fragen? Hier warten mehr Infos auf dich
Die Deutsche Meisterschaft gilt als zentrales Event für alle Athlet:innen der Junior:innen und allen interessierten Breitensportler:innen der Sportarten Wellenreiten, Adaptive und SUP.
Hier warten mehr Infos auf dich solltest du dich für eine Teilnahme interessieren.